Turrinis Tangostunde: Antifaschist liebt „Goldenes Blatt“ / Vermelde: „Vaganten-Varieté“!

Ahoj,
dieses Weihnachtsmärchen für Erwachsene thematisiert den Fall der Berliner Mauer im Novmeber 1989, schlichtweg das Symbol für das damalige geopolitische Gesamtbeben, in dem die Nachkriegszeit endete, die irgendwann wieder zur Vorkriegszeit wurde. Kann das Weitererzählen erlebter Geschichten Einzelner die Wiederholung erlittener Geschichte Vieler abwenden?!
Der Autor Peter Turrini hat zugehört und grätscht mitten in die Wendewirren zwischen Utopie und Neokapitalismus eine raumzeitliche Atempause, in der der knorrige Antifaschist und Sozialist Josef auf die taffe Maria trifft, „a girl with a past“ mit dem „Goldenen Blatt“ in der Hand …
… eine rauh-liebevolle Begegnung, nur in dieser Woche als direktes ErzählerInnentheater á la Rakete, am Sa. 29.11. zu Gast in der 700 Jahre alten und dabei höchst lebendigen Kartäuserkirche im Köln-Südstädter Herzen!
„Raketenklubs Vaganten-Varieté“, unser Club Unterwegs und ein Rendez-Vous von und mit heutigen VagantInnen, tourenden KünstlerInnen aus Schauspiel, Musik, Performance/Tanz, zündet sein nächstes Lagerfeuer am Do. 23. April 2026 erstmals im schönen Bühnenkeller mit Bar des Bürgerhaus Kalk. Das ist zwar noch lange hin, aber auch länger her, und Perspektive ist gut.
Wir wünschen eine erbauliche dunkelmagische Zeit und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen dies- oder jenseits der Datumsgrenze!
herzlich, Thomas für die ProduzentInnen
… und jetzt zur Show:
Ungeahnt handfeste Einblicke in die Personengeschichte des 20. Jh..

Einzeltermin 2025! ErzählerInnentheater
>Römerpark Ensemble< zeigt
Josef und Maria
Ein Märchen für Erwachsene, nicht nur zur Weihnachtszeit
Sa. 29.11. 19.00 Uhr
Kartäuserkirche Kreuzgangsaal, Kartäusergasse 7, 50 678 Köln Altstadt-Süd, Homepage
Eintritt 15,-€, mit dabei ist ein Glas Wein!
Kartenvorbestellung 01578-151 39 81
Heiligabend 1989, ein Kaufhaus nach Ladenschluß kurz nach dem Fall der Mauer. Die Nachkriegszeit hat Feierabend; für die Rentnerin Maria, „a girl with a past“, beginnt die Putzfrauen-Schicht. Unter´m Deko-Weihnachtsbaum begegnet sie dem knorrigen, irgendwie verlorenen Sozialisten Josef, der zur Pensionsaufbesserung beim Wachdienst angeheuert hat.
In solch´ raumzeitlichem Nirgendwo, hingeweht vom vielberaunten Geschichtsmantel, ist freimütig plaudern. Zunächst aneinander vorbei, erzählen die Beiden aus ihrem Leben und kommen einander nebenher immer näher. Und näher.
Die Menschen, denen die NS-Zeit und der Krieg ihre Jugend nahmen, blieben auch danach eine seltsam unscharfe Generation. Ihre erlebten Anarchismen oder erlittenen Verwerfungen sieht man den älteren kleinen Leuten ja üblicherweise nicht an, noch wurden sie gern gehört. Sie waren zum Schweigen verdammt: aus eigener Scham, politischer Opportunität und gesellschaftlichem Desinteresse. Hier ist das anders.
Der Italo-Österreicher Peter Turrini ist vielfacher Literaturpreisträger mit proletarischem Hintergrund. Sehr empathisch und unsentimental einfach hat er Josef und Maria mit einer leichthändigen Skizze, virtuos zwischen Tragik und Komik, Stimme verliehen.
Was um so wichtiger ist, als er wie wir zu den Letzten gehört, die solche Erlebnisse noch aus erster Hand hören konnten und weiter erzählen können. Nach uns steht das Alles bestenfalls in den Geschichtsbüchern oder gehört dem Vergessen.
Den wichtigen Text präsentiert in einer Neubearbeitung das >Römerpark-Ensemble< der Kölner Schauspielerin und Produzentin Brigitte Oessling (vormals WDR-SrecherInnenensemble) als „Maria“, mit Raketenklubber Thomas Krutmann als „Josef“ in der Regie von Jürgen Albrecht und der technischen Betreuung von Heinrich Rosenberg.
Bühne wird Tangohöhle.

Seid mit uns!
KABARETT A-Z, Krefelder Str. 26, 50670 Köln
Kartentelefon: 0177 839 67 87
KABARETT A-Z


Mit farbenprächtigen Figuren und Bühnenbildern ist Barber‘s Puppentheater für Kinder und deren Familien seit vielen Jahren auf Tournee und begeistert mit außergewöhnlichen Puppenspielen. Die bezaubernden Stockhandpuppen gewinnen während des Spiels an Lebhaftigkeit, ziehen Klein und Groß in ihren Bann und lassen die Umwelt vergessen. Geeignet für Kinder und Junggebliebene ab 2 Jahren.
WO:
Theaterzelt
im Jugendpark
Sachsenbergstraße 10
50679 Köln
WANN und WAS:
14.11. – 1.12.2025
(dienstags + mittwochs: keine Vorstellung)
Das NEINhorn
sonntags 11:00 Uhr + montags 16:00 Uhr
Der kleine Rabe Socke
sonntags 15:00 Uhr + freitags 16:00 Uhr
Ritter Rost
donnerstags 16:00 Uhr
Der Grüffelo
samstags 15:00 Uhr



