Aktuelle Termine: Kino

Kino

Eröffnungswochenende des Jungen Filmfestival Kölns / Cinepänz am 4.10 & 5.10.2025
2.jpg
Liebe Eltern, liebe Festivalfreund:innen,
in weniger als zwei Wochen öffnet das 36. Junge Filmfestival Köln / Cinepänz vom 4. bis 9. Oktober seine Kinosäle für kleine und große Filmfans und zeigt die schönsten Kinder- und Jugendfilme des Jahres. Es wird bunt, es wird fantastisch und es wird aufregend – freut Euch auf ein einzigartiges Kinoerlebnis! 
Unsere spannende Festivalwoche startet mit der Eröffnung am Samstag, den 4. Oktober 2025, 12:00 Uhr im Filmforum NRW mit der Köln-Premiere des Eröffnungsfilms„Zirkuskind“ (2025) von Julia Lemke und Anna Koch. Der Dokumentarfilm über den elfjährigen Jungen Santino, der im Zirkus aufwächst, wird zusammen mit dem anschließenden Filmgespräch mit Regisseurin Julia Lemke live in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.Tickets für die Eröffnung am 4.10. um 12 Uhr im Filmforum NRW gibt es hier.
Im Anschluss verwandelt sich das Filmforum NRW in ein kunterbuntes Zirkuszelt: Eine Zirkusmitmachaktion des Theater- und Zirkuspädagogischem Zentrum Kölns LATIBUL, eine Leseecke und weitere Bastelangebote laden dazu ein, selbst aktiv und kreativ zu werden. 
Am Nachmitag folgen weitere Highlights wie der Animationsfilm „Mission Sternenhimmel“ (2025) von Eric San, der ganz ohne Dialoge eine berührende Geschichte über Erinnerungen und Freundschaft erzählt. Für Jugendliche ab 13 Jahren zeigen wir den Debütfilm „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ (2025) von Marie Luise Lehner, der auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2025 seine Premiere feierte.Im Filmhaus findet parallel das Kurzfilmprogramm „Kurzes für Kurze: Weltenwechsel“mit anschließendem Workshopfür Kinder ab 6 Jahren statt. Mit dem Publikumspreisgewinner 2024 „Grüße vom Mars“ von Sarah Winkenstette blicken wir gemeinsam auf die vergangene Festivalausgabe zurück.
A06_SPACE CADET_4k_1160-0010 (c)outsiders.jpg
Auch am zweiten Tag unseres Festivalwochenendes wartet ein spannendes Programm auf unsere Gäste:
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 zeigen wir am Vormittag das Kurzfilmprogramm „Kurzes für Kurze: Kleine Stars – ganz groß!“ für Kinder ab 4 Jahren mit anschließendem Workshop in Kooperation mit dem KFFK / Kurzfilmfestival Köln und dem Filmhaus Köln. Bevor man bei Führungen hinter die Kulissen des Trickstudios Lutterbeck schauen kann, zeigen wir die schönsten Kurzfilme aus dem Trickstudio Lutterbeck im Programm „Von Milben und Murmeltieren“. Das Publikum kann sich außerdem auf die Köln-Premieren „Hola Frida“ (2024) von Karine Vézina und André Kadi, „Das geheime Stockwerk“ (2025) von Norbert Lechner und den gefühlvoll erzählten Spielfilm „Paternal Leave“ (2025)von Alissa Jung freuen. Außerdem freuen wir uns auf die Kölner Festival-Premiere „Ab morgen bin ich mutig“ (2025) von Bernd Sahling, bei welcher die Hauptdarsteller:innen Jonathan Köhn und Cheyenne Roth für ein anschließendes Filmgespräch vor Ort sein werden. Auch bei der Köln-Premiere des Spielfilms „Das geheime Stockwerk“ freuen wir uns über Besuch des Hauptdarstellers Silas John. Die Vorstellung wird im Filmforum NRW live in deutsche Gebärdensprache übersetzt. 

Wer selbst aktiv werde möchte, kann sich auch am Sonntag über unser Mitmachangebot freuen: Im Anschluss an die Filmvorführung von „Hola Frida“ können Kinder im Workshop „Hola Frida: The Power of Art“ im Museum Ludwig weitere Künstlerinnen mit starken Persönlichkeiten entdecken. In unseren beliebten Stuntworkshops lernen Kinder und Jugendliche im jfc Medienzentrum in Köln-Nippes Tricks von echten Stuntprofis.Doch das ist nur der Anfang:
Auch unter der Woche wartet ein vielfältiges Kinoprogramm auf Kitagruppen, Schulklassen und interessierte Besucher:innen in fünf Kinos und drei Bürger- und Jugendzentren. Neben moderierten Schulkinovorstellungen präsentieren wir im Rahmen der Reihe Schule des Sehens“fünf Filme, die sich hervorragend für die Arbeit im Unterricht eignen.Tickets und unser vollständiges Festivalprogramm findet Ihr unter www.cinepaenz.de oder bei Rausgegangen. Wir freuen uns auf Euch!Mit freundlichen Grüßen
Das Festivalteam 
Junges Filmfestival Köln / Cinepänz
4. bis 9. Oktober 2025Kinos: 
Cinenova, Filmhaus Köln, Filmforum NRW, Lichtspiele Kalk, Odeon Lichtspieltheater

Bürger- und Jugendzentren:
Kulturbunker Mülheim, OT – Die Villa, OT – Haus der Jugend
Eintrittspreise Kino:
Einzelpreis pro Person 6,50 €
Ermäßigter Preis für Inhaber:innen des Köln-Passes 4,00 €
Gruppen ab 50 Personen 5,50 €
Gruppen ab 100 Personen 4,50 €
Begleitpersonen kostenlos
Tickets für Kitagruppen und Schulklassen können über ein Anmeldeformular auf unserer Website www.cinepaenz.de oder per E-Mail an schuleundkita@cinepaenz.de gebucht werden.

Filmforum

Filmhaus Köln