Aktuelle Termine: Musik

Musik

23.–27. April 2025

c/o pop 2025
Seit 2004 verwandelt das c/o pop Festival Köln jedes Jahr in ein urbanes Popkultur-Mekka. Mit hunderten Programmpunkten – von Konzerten in außergewöhnlichen Locations bis hin zu überraschenden Experience-Formaten – verwandeln sich die Straßen und Bühnen in Köln-Ehrenfeld zum pulsierenden Festivalzentrum – und parallel dazu bietet die c/o pop Convention einen zentralen Treffpunkt für die Musikbranche – mit Raum für kreativen Austausch auf Augenhöhe.
Was macht die c/o pop aus? Die unermüdliche Lust, Neues zu entdecken und unvergessliche Highlights gemeinsam zu erleben. Künstlerinnen wie Moderat, Giant Rooks, Ski Aggu, Bilderbuch oder AnnenMayKantereit standen hier auf der Bühne, lange bevor sie ihren großen Durchbruch feierten. Statt auf große Headliner setzt das Festival bewusst auf Diversität und bringt aktuelle Popkultur direkt ins Herz der Stadt. Open Spaces, DIY-Events, Performances, und ein lebendiger Markt in Ehrenfeld machen die c/o pop besonders. Mit einem klaren Fokus auf Diversity, Equality & Inclusion (DEI) fördert sie FLINTA– und queere Artists sowie andere unterrepräsentierte Gruppen. Hier ist jede*r willkommen!
Parallel dazu bietet die c/o pop Convention praxisnahe Keynotes, inspirierende Talks und Workshops, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsfragen der Musikbranche auseinandersetzen. Tagsüber ist sie ein Ort für wertvolle Impulse und Networking, bevor abends gemeinsam die Vielfalt der Popkultur gefeiert wird.
Das c/o pop Festival und die c/o pop Convention werden gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Initiative Musik, der Stadt Köln sowie den Ministerien für Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

9. -18. Mai 2025

ACHT BRÜCKEN: Licht!

ACHT BRÜCKEN 2024 | 9. bis 18. Mai 2025
ACHT BRÜCKEN 2024 | 9. bis 18. Mai 2025

Die 15. Ausgabe von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln findet vom 9. bis zum 18. Mai 2025 statt. Von den Kompositionen der Porträtkomponistin Kaija Saariaho (1952-2023) ausgehend öffnet sich eine Welt von Werken und Projekten um die Phänomene Helligkeit und Dunkelheit.


19.-20. Juni 2025

XIX. Amphi Festival
19.-20. Juli 2025
Köln, Tanzbrunnen

7. -31. August 2025

In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt: Musik aus dieser Region, die beispielhaft im 17. und 18. Jahrhundert mit Einflüssen aus Italien und Österreich die abendländische Musik bereicherte, weiterentwickelte und die es zu großer Beliebtheit auf dem Kontinent brachte.
Aber nicht nur die Musik dieses Landstrichs steht im Zentrum, auch einige der international renommierten Künstlerinnen und Künstler kommen bei diesem Festival aus dieser Region. Immer musizierend aus der Tradition heraus, historisch informiert und mit Leidenschaft und Musikalität. So werden die Kölner Philharmonie und um sie herum ausgewählte Kirchen und Räume zu Zentren der Musik, die Aufbruchstimmung und Klangfülle, aber auch Melodie und tänzerische Rhythmen in ihrem Charakter trägt. Kurator der Konzerte, des diesjährigen Festivals ist der aus Tschechien stammende Dirigent und versierte Kenner der Musik dieser Region Václav Luks.
Am 30. August findet mit FEL!X URBAN traditionell ein ganzer Tag Musik bei freiem Eintritt statt. In Spielstätten in der Kölner Innenstadt wird sich die junge Musikszene genreübergreifend und kreativ mit der Musik vergangener Jahrhunderte auseinandersetzen.