Über mich | Chronik | Impressionen | Dokumente
Aktuell
Kreuzweg. Vierzehn mal vertikal
Kunstraum St. Theodor Signale aus HöVi
6. Mai bis 18. Juni 2023
Regelmäßige Öffnungszeiten: sonntags 12 bis 13 Uhr, samstags 13 bis 15 Uhr
(Samstag, 3. Juni 2023 entfällt)
Führungen durch die Ausstellung mit Thomas Plum
an den Sonntagen: 21. Mai / 4. Juni / 18. Juni 2023, jeweils 12 bis 13 Uhr

Katholische Pfarrkirche St. Theodor
Burgstraße 42
51103 Köln (Vingst)

![[Retabel]
Vorderseite: Pigmente, Tusche, Gummi arabicum auf Lw.
Rückseite: Pigmente (Caput Mortuum), Gummi arabicum auf Rupfen, Messing.
Mitteltafel 100*70 cm, Flügel je 100*30 cm. 2020/2021](https://cologneweb.com/AtelierThomasPlum/wp-content/uploads/2021/01/altar-1024x766.jpg)






Chronik
- Seit 2015 regelmäßige Teilnahme an den Offenen Ateliers.
- 2022 ZeitKunst in der Kunstpassage der Fakultätsbibliothek Theologie der Uni Graz, Graz (Einzelausstellung “Kreuzweg“)
- 2020 PETERSBURGER Raum für Kunst, Köln (Gruppenausstellung “Art for Future“)
- 2019 Bürgerstube – Ein Raum für Mülheim e.V., Köln (Einzelausstellung “Seestücke – Bilder vom Meer“)
- 2019 PETERSBURGER Raum für Kunst, Köln (Gruppenausstellung “An die Wand genagelt“)
- 2018 Kölner Pensionskasse, Köln (Gruppenausstellung “Dreierlei” mit Dieter Laue und Ingeborg Thistle)
- 2018 PETERSBURGER Raum für Kunst, Köln (“Wer kümmert sich eigentlich um die Realität?” Gruppenausstellung im Rahmen des Internationalen Photoszene Festivals)
- 2018 PETERSBURGER Raum für Kunst, Köln (Gruppenausstellung “100 für 100“)
- 2018 PETERSBURGER Raum für Kunst, Köln (Gruppenausstellung “Best off … 2018“)
- 2016 Kölner Pensionskasse, Köln (Gemeinschaftsausstellung “Strand und Struktur” mit Folkert Rasch)
- 2016 Kunststück Berlin – Produzentengalerie & Kunstsalon, Berlin (Gruppenausstellung “Fire & Ice“)
- 2015-2017 Tinnef – Raum für Kultur und Zeitreisen (Dauerausstellung)
- 2013 Kölner Pensionskasse, Köln (Einzelausstellung “Neuanfang“)
- 1991 studio bildende kunst, Berlin (Gruppenausstellung “Schwarz-Rot-Gold“)
- 1990 Cult Galerie, Wien – Kílátó Galéria, Budapest – 68elf Förderverein Junger Kunst e.V., Köln (Gruppenausstellung “Lieblingsbilder/Jó Melóm”)
- 1990 68elf Förderverein Junger Kunst e.V., Köln (Gruppenausstellung “Schwarz-Rot-Gold” – Konzeption und Kuration)
- 1989 Kartäuserkirche, Köln (Installation)
- 1985 Museum Stade, Schwedenspeicher (Gruppenausstellung beim 1. Deutschen Eierkongreß)
- 1985 Philine-Vogeler-Haus, Worpswede (Gruppenausstellung beim 8. Kongreß der D.O.N.A.L.D.)
- 1985 Stadtbücherei, Köln-Sülz (Einzelausstellung “Zeichnungen, Radierungen, Aquarelle”)
- 1980 Galerie Das Fenster, St. Augustin (Einzelausstellung “Bilder, Zeichnungen, Objekte, Collagen”)
- 1980 Kulturzentrum Zanderhof, Pulheim (Einzelausstellung “Zeichnungen”)
Impressionen
Ausstellung “Kreuzweg” im Rahmen der ZeitKunst vom 08.03. bis 31.08.2022
in der Kunstpassage der Fakultätsbibliothek Theologie der Karl-Franzens-Universität Graz





Dokumente










