Wege der Kundenakquise im digitalen Zeitalter

Früher hat insbesondere der stationäre Handel auf die Power der klassischen Kundenakquise gesetzt. Folglich waren Dinge, wie etwa Flyer-Werbung, das Schalten von Anzeigen oder auch das Aufstellen von Kundenstoppern das wichtigste Werbemittel überhaupt. Nun muss man fairerweise sagen, dass nicht alle klassischen Werbemittel dem Online Marketing gewichen sind. Auch wenn es eine Zeit lang so ausgesehen hat, ist auch weiterhin die Werbung im klassischen Sinne wichtig für den Handel. Man könnte sogar einen Schritt weitergehen und die Bedeutung dieser Werbemittel für den klassischen E-Commerce Bereich sehen. Große Online-Riesen setzen neben der Internet-Werbung auf die klassischen Werbemittel. Typisch dafür sind etwa Kundenakquise-Aktionen in großen Shopping-Malls oder auf der Straße. 

Warum Bannerwerbung wichtig ist

Diese Form wird auch in manchen Ausprägungen als das Guerilla-Marketing bezeichnet und wirkt höchst erfolgreich. Die Präsenz in der realen Welt spielt eine große Rolle in der Werbung, da der Wunsch groß ist, die Werbung auch auf Augenhöhe zu sehen. Zudem lässt sich mit der Bannerwerbung ein schöner Übergang zwischen Online- und Offline-Werbung herbeiführen. Banner werden in sehr unterschiedlicher Form genutzt, wie zum Beispiel durch Klebefolien oder Beachflags. Gerade vor Geschäften des stationären Handels werden die Flags gerne aufgestellt und können von den vorbeilaufenden Menschen nicht übersehen werden. Beachflags als Banner gelten als sehr effektiv und werbewirksam und besitzen vor allem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Banner finden Sie aber auch im Online Marketing. Sie zählen auch im Online-Bereich zu einer sehr effektiven Werbemethodik.

Kunden erwarten Online-Präsenz

Letztlich muss aber auch jedes Unternehmen mit der Zeit gehen. Fakt ist, dass ein Kunde heute Online-Präsenz verlangt. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass die Online-Werbung für den Kunden nicht greifbar ist. Daher ist ein völliger Verzicht auf klassische Werbemittel eigentlich nicht ratsam. Viele Marketingexperten weisen darauf hin, dass man Online- und Offline-Werbung nicht gegeneinander ausspielen soll. Werbung im Internet ist aufgrund der starken Präsenz der sozialen Medien sehr wichtig für ein Unternehmen. Das Online-Marketing bietet aber ein hohes Maß an Verlässlichkeit, dass die angebotenen Produkte und Dienstleistung durch sehr viele Menschen wahrgenommen werden. Zudem wirken Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte der Kunden positiv und schaffen Vertrauen. Influencer können zudem noch eine persönliche Note hinzufügen und schaffen eine hohe Frequenz.