Wer etwas veranschaulichen möchte, der bedient sich den Werkzeugen der Visualisierung. Denn hiermit lassen sich auch komplexe Inhalte oftmals gut aufbereiten und verständlich vermitteln. Die Technik der Visualisierung wird auf vielen Gebieten eingesetzt. So finden Sie diese Methode beispielsweise bei Präsentationen, Moderationen oder auch bei der Vermittlung von Wissen.
Woran Sie eine gute Visualisierung erkennen
Im Prinzip soll eine Visualisierung den Blick auf das Wesentliche lenken. Das heißt, oftmals besteht die Kunst einer guten Visualisierung darin, dass Sie sich auf das Wesentliche beschränken. Das bedeutet, eine gute Visualisierung ist nicht nur fokussiert, sondern sie sollte außerdem so konkret, wie es eben nur möglich ist sein. Was wiederum bedeutet je lebensnaher und aussagekräftiger eine Visualisierung ist, umso größer ist auch die Wirkung auf den Betrachter.
Im Idealfall sollte sich der Betrachter in die Situation, die dargestellt wird, hineinversetzen können. Er soll sich damit identifizieren können. Eine besondere Form der Visualisierung stellt ein 3D Video dar.
Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass die Visualisierung für Außenstehende nachvollziehbar ist. So sollten Sie beispielsweise auf das Verwenden von Symbolen verzichten, die nicht unbedingt geläufig sind und daher oft noch zusätzlich erklärt werden müssen. Am besten ist es, wenn Sie sich auf einfache Dinge konzentrieren, die keinerlei zusätzliche Erklärungen erfordern.
Geht es darum, Texte zu visualisieren, dann sollten Sie stets darauf bedacht sein, diese Inhalte so kurz und prägnant wie möglich auszuführen. Vielleicht kennen Sie aus der Schulzeit noch diverse Merksätze, die immer farbig ins Heft geschrieben werden mussten. An diesen Merksätzen können Sie sich orientieren. Denn was die Visualisierung von Texten angeht, ist auch hier weniger mehr. Denn schließlich ist es kein Geheimnis, dass sich kurze und prägnante Formulierungen sich besser in unser Gedächtnis einprägen als komplizierte und ausschweifende Formulierungen.
Gekonnt Visualisieren ist tatsächlich eine Kunst, die Übung erfordert. Wer sich jedoch mit dem Thema beschäftigt, der wird eine ganze Menge über sich selbst, aber auch über andere Menschen erfahren.