Slush Eismaschinen für den Eigenbedarf – der Sommerspaß für die ganze Familie

Es ist die Erfrischung im Sommer und der Spaß an heißen Tagen oder einfach nur wenn der Sinn nach einer außergewöhnlichen Erfrischung ansteht. Das Slush Eis ist der Hit auf Sommerfesten und in jeder Eisdiele. Einfach mal das besondere Geschmackserlebnis daheim genießen. Doch lohnt sich die Anschaffung einer eigenen Maschine? Und was sollte vor dem Kauf beachtet werden?

Was ist Slush Eis?

Nichtkenner können mit der Bezeichnung Slush Eis im ersten Moment nichts anfangen. Slush Eis ist letztendlich zerstückeltes Wassereis, das mit einem Strohhalm und Löffel verspeist wird. Verschiedene Geschmacksrichtungen und Aromen sind wählbar.

Ist die Herstellung kompliziert?

Die modernen Maschinen übernehmen die Arbeit. Eiswürfel oder Wasser und der bevorzugte Sirup für die spätere gewünschte Geschmacksrichtung sind bereits ausreichend, die Herstellung übernimmt dann schon die Slush Eismaschine. Die Verarbeitungszeit liegt je nach Modell zwischen 45 und 90 Minuten. Kleiner Tipp, damit es schneller geht? Direkt vorgekühltes eiskaltes Wasser nutzen.

Worauf sollte der Slush Fan beim Kauf achten?

Zuerst stellt sich die Frage nach dem Anspruch des Nutzers. Ein Slush Eis nach dem Essen? Dann reicht natürlich ein Gerät, das auch für kleine Mengen ausgelegt ist. Eine Portion mit einer Geschmacksrichtung, die jeweils frisch zubereitet wird. Folgende Punkte sollten dennoch beachtet werden:

  • Wie ist die Maschine verarbeitet?
  • Die Handhabung ist verständlich?
  • Gibt es besondere Features und Zusatzfunktionen?
  • Reicht das Fassungsvermögen für meine Ansprüche?
  • Die Leistung der Slush Maschine?
  • Habe ich überhaupt den Platz? Größe und Gewicht sind entscheidend.

Der Sirup – das Geheimnis des besten Slush Eis

Gefrorenes Wasser ist bekanntlich geschmacksneutral. Also ist der Sirup der entscheidende Geschmacksfaktor und leckere Unterschied. Der richtige Sirup und das beste Slush Eis ist schnell hergestellt. Hier findet der Konsument zwei Optionen, kaufen oder selbst gemacht. Natürlich spricht überhaupt nichts gegen die Eigenproduktion. Hier können alle bevorzugten Geschmäcker umgesetzt werden. Die Inhaltsstoffe sind bekannt und frischer wird es nicht werden. Doch wenn es schnell gehen soll? Der künstliche Geschmack genau dem Gesuchten entspricht? Dann ist eine hochwertige Kaufvariante mehr als nur eine Alternative. Ein weiterer Vorteil? Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen ist in Eigenregie kaum zu toppen. Einmal kaufen und verschiedene Aromen genießen.