Arbeiten aus dem Homeoffice – Die Vorteile der absoluten Bewegungsfreiheit im Arbeitsprozess

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat in vielerlei Bereichen zu einem starken Umdenken unter Arbeitnehmern und Betrieben geführt. Neben vielen veränderten Konsumgewohnheiten fällt vor allem die verstärkte Nutzung des Homeoffice auf. Damit ist das Arbeiten von zu Hause zur Regel geworden und viele Menschen nutzen dieses Potenzial auch in einem erheblichen Maße. Die damit verbundenen Möglichkeiten sind ungebrochen groß, stellt aber natürlich viele Betriebe vor eine große Herausforderung. Aus technischer Sicht gibt es keine Probleme (zumindest nicht in den meisten Fällen), jedoch sind arbeitsrechtliche Fragen zu klären. Als Beispiel lässt sich etwa die Beurteilung eines Arbeitsunfalls auflisten. Wir möchten uns in diesem Artikel aber nicht mit arbeitsrechtlichen Fragen der Nutzung des Homeoffice beschäftigen, sondern viel mehr die Optionen und Möglichkeiten dieser neu gewonnenen Freiheit beschreiben. Dass Sie aus dem Homeoffice von zu Hause ausarbeiten können, ist eine naturgegebene Gegebenheit. Faktisch ist es aber auch möglich, von irgendwo zu arbeiten. Sie sind dabei nicht nur an das zu Hause der eigenen vier Wände gebunden, die Sie als permanentes zu Hause bezeichnen würden. Viele Menschen haben während der Pandemie auch Ihren Wohnsitz in das Ausland verlegt.

Vorteile einer eigenen Immobilie auf Mallorca

Es gibt viele weitere Gründe, warum Sie sich für eine Immobilie auf Mallorca entscheiden sollten. Meist lässt sich die eine Option auch mit weiteren Vorteilen verbinden, sodass die Synergieeffekte sich gegenseitig aufsummieren. Vor allem bietet eine eigene Immobilie immer ein erhöhtes Maß an Flexibilität. Sie können Ihre neue Immobilie auf Mallorca auch nur zeitweise nutzen und die verbliebene Zeit in Firmennähe im Erstwohnsitz verbringen. Abwechslung trägt auch zu einer Steigerung der Produktivität bei und kann damit nur im Sinne Ihres Arbeitgebers sein. Wenn Sie auf Mallorca Immobilien kaufen wollen, sollten Sie aber auch andere Synergieeffekte nicht außer Acht lassen.

Mit der Eigenimmobilie zu einem weiteren Einkommen gelangen

Besonders reizvoll klingt die Option, Ihre Immobilie auch an Dritte während Ihrer Abwesenheit zu vermieten. Das senkt auch Ihre Kosten und schafft eine zusätzliche Einkommensmöglichkeit. Vor der Kaufentscheidung sollten Sie sich aber mit erfahrenen Experten zusammensetzen. Dazu zählen etwa ein Immobilienmakler, ein Steuerberater sowie ein Rechtsanwalt. Sollten Sie sich dazu entschließen, selbst als Bauherr Ihre Vision umzusetzen, wird die Sache natürlich komplexer.